Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung
www.vorratsdatenspeicherung.de

-
Internet- und Telefonanbieter speichern Aufenthaltsort und Internetkennungen tagelang auf Vorrat
Pressemitteilung des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung vom 06.12.2019: Obwohl Gerichte die umstrittene verdachtslose Vorratsdatenspeicherung ausgesetzt haben, sammeln deutsche Telekommunikationsanbieter trotzdem von jedem... -
Bayern und Bundesregierung uneins über Vorratsdatenspeicherung (04.02.2019)
Die Bundesregierung hält das ausgesetzte Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung für unbedenklich – doch der bayerische Innenminister Dr. Herrmann widerspricht. Dies ergibt... -
European Data Protection Day: 9 organisations call for better privacy in communications! (28.01.19)
Fundamental rights and data protection organisations from several European countries demand effective protection against tracking and data retention. -
ePrivacy: EU-Regierungen wollen elektronische Nachrichtenzensur einführen (22.01.2019)
Die Bundesregierung tritt nach eigenen Aussagen in den Verhandlungen zur ePrivacy-Verordnung für Verbesserungen des letzten Vorschlags der österreichischen Ratspräsidentschaft ein,... -
Vorratsdatenspeicherung: Bundesdatenschutzbeauftragte warnt vor "detaillierter ...
Die inzwischen abgelöste Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff (CDU) hält das schwarz-rote Gesetz zur verdachtslosen Vorratsspeicherung aller Verbindungs-, Bewegungs- und Internetzugangsdaten für...