Sonderratgeber Grundsteuer
Sonderratgeber Grundsteuer Die Grundsteuer ist eine Steuer, die auf den Besitz von Grundstücken und Immobilien erhoben wird. Sie wird von den Gemeinden eingezogen und dient zur Finanzierung kommunaler Aufgaben (z. B.…
Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD – 21. Legislaturperiode
Der Koalitionsvertrag: Eine Farce, die den Wählerwillen nicht widerspiegelt – insbesondere in Bezug auf das Thema Remigration Der aktuelle Koalitionsvertrag ist in vielerlei Hinsicht eine Farce und spiegelt in keinster…
Wahlprogramme – Ein Blick hinter die Fassade
In Zeiten von Wahlkämpfen stürzen sich viele Wählerinnen und Wähler auf die Programme der Parteien, um sich eine fundierte Entscheidung zu treffen. Doch was steckt wirklich hinter diesen Programmen? Sind…
Forderung nach einer Reform der Grundsteuer: Beweislast auf den Staat verlagern
Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Kommunen, doch sie wird immer wieder als ungerecht und undurchsichtig kritisiert. Insbesondere die Berechnung und die Art und Weise, wie die Steuerlast…
Bundestagswahl 2025 – Richtungswechsel
Wir brauchen einen Richtungswechsel – Gemeinsam für eine bessere Zukunft! – Ohne SPD, Grüne und FDP. Die Bundestagswahl 2025 bringt hoffentlich den ersehnten Richtungswechsel: Ohne SPD, Grüne und FDP könnte…
Die Fehler von SPD, Grünen und FDP: Eine kritische Bestandsaufnahme
Die aktuelle Bundesregierung, bestehend aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, steht seit ihrer Amtsübernahme häufig im Fokus der Kritik. Hier eine kritische Betrachtung ihrer politischen Verfehlungen mit konkreten Beispielen:…
Verbotspartei: die Grünen
Die Grünen-Spitze versucht, die Partei als bürgerlich und nicht wirtschaftsfeindlich darzustellen. Vizekanzler Robert Habeck entschuldigt sich beim Katholikentag für seine frühere Abwesenheit und der Bundesvorstand sucht den Kontakt zur Wirtschaft.…