
Die Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Pandemie ergriffen werden, müssen der Bevölkerung erklärt werden. Menschen müssen die durchgeführten Maßnahmen verstehen und auch die Ziele bzw. Probleme die damit einhergehen.
Die meisten Menschen sind, wenn sie geimpft sind, in einer komfortablen Situation. Sie können in Diskotheken gehen und aus Hochrisikogebieten ohne Quarantäne und Testung zurückkehren. Bei einer kompletten Öffnung würden die Krankenhäuser vermutlich nicht stark belastet, so wie das Beispiel in England gezeigt hat.
Und wer bekommt es dann ab? Die Kinder und Menschen, die sich nicht impfen lassen können. Beim Schulanfang in NRW konnte man ganz klar feststellen, dass die Zahlen förmlich explodiert sind. Hier haben wir eine stille Durchseuchung. Wenn die Inzidenzen hochschießen, dann müssen die Schulen schließen. In NRW sind 30.000 Schüler in Quarantäne.
Das Verhalten von geimpften Menschen ist viel riskanter. Ein hoher Prozentsatz gibt das Coronavirus weiter. Erkältungssymptome oder Symptome überhaupt werden nicht mehr ernst genommen
Der Schutz bei der Delta Variante liegt bei 50 bis 70%. 3 von 10 bis 5 von 10 können das Virus weitergeben. Es gibt dann zwei Wellen: eine Welle der geimpften Menschen, die das Virus in sich tragen und übertragen und eine der ungeimpften Menschen.
Die geimpften Menschen sind das Problem, da sie die Zahlen nach oben treiben und ein Risiko für die ungeimpften Menschen, Schwangeren und Kinder darstellen sowie für die Menschen die sich nicht impfen lassen können. Sind diese Menschen dann sozial und müssen diese weiterhin mehr Rechte bekommen auf Kosten der Schwächeren? Alle Eltern, die sich impfen lassen, sollten sich umfassend schützen und testen lassen.